Blockflöten

Organisation: Heidi Marquardt

E-Mail: hb.marquardt@t-online.de

Die Blockflöte ist ein ideales Instrument für den Anfangsunterricht. Wegen der vielen leichten Spieltechnik können Kinder in relativ kurzer Zeit einfache Lieder spielen und eigene Klänge gestalten. Mit Schuleintritt bringen die Kinder erfahrungsgemäß die erforderlichen motorischen Voraussetzungen für die Blockflöte mit und haben auch die Bereitschaft, übend den Zeitraum zwischen den Unterrichtsstunden die Blockflöte in ihren Tagesplan einzubinden.

Der Unterricht soll den Kindern eine gute Basis im Umgang mit der Musik vermitteln. Dazu gehören die Grundkenntnisse der allgemeinen Musiklehre als auch speziell auf die Blockflöte bezogene Fähigkeiten. Die Haltung beim Spielen ist eine wichtige Voraussetzung für eine freie Atmung, der Atem, die Fingertechnik und die Artikulation sind Grundlage der Tongestaltung. So dient die Spieltechnik immer der musikalischen Vielfalt und Ausdruckfähigkeit. Den Kindern soll die Freude am gemeinsamen Musizieren eröffnet werden. Das aufeinander Hören und miteinander Spielen steht dabei im Vordergrund.

Wir bieten für alle Kinder, die im September in die Schule kommen ab diesem Zeitpunkt qualifizierten Blockflötenunterricht an. Der Unterricht umfasst 30 Min. pro Woche und wird in Gruppen von 2-3 Kindern stattfinden. Die Unterrichtszeit wird voraussichtlich dienstags nachmittags sein. Die monatlichen Kosten belaufen sich auf 35 Euro. Die Flöte (Mollenhauer Prima, barocke Griffweise) muss selbst angeschafft werden. Außerdem kommt noch die Anschaffung des Unterrichtsheftes „Blockflötenspatz“ hinzu.

http://www.schuh-musikverlag.de/blockfloetenspatz.html

Sollten Sie/ihr Kind generell Interesse haben, dann nehmen Sie bitte bis 18.07.2025 Kontakt mit unserer neuen Blockflöten-Lehrerin Frau Doris Hämmerling unter folgender eMail-Adresse auf: doris@haemmerling.info

Bei organisatorischen Fragen kontaktieren Sie mich gerne per mail unter hb.marquardt@t-online.de

Bei Interesse folgen weitere Infos zum Ende der Sommerferien.